Aliquip duis exercitation in consequat ad sint in et ea
excepteur dolore in officia: Amet cillum, dolore aute
nulla irure ut tempor, cillum nulla culpa. Elit culpa, id
sed culpa anim cupidatat officia nulla ipsum sit irure et
dolore ex proident nisi. In minim aute sit ut mollit
tempor voluptate esse id amet consectetur aute
incididunt minim proident sed ad fugiat. In, officia
consectetur. Ut sint adipisicing nulla.
ISOMAX - Horizontalsperre
Abdichtung gegen aufsteigende Nässe im Mauerwerk
Aufsteigende Nässe wird durch die Kapillar-
wirkung im Mauerwerk hervorgerufen.
Erste Anzeichen sind dunkel verfärbte Wände im
Bereich des Bodens, feuchtebedingte Flecken oder
ablösende Farbe und Putz.
Die eindringenden Salze in das Mauerwerk
entziehen den Kalk, und zerstören die bindenden
Eigenschaften des Mörtels und Putzes.
Loses und brüchiges Mauerwerk sind die Folge.
Da hierdurch die Statik des Mauerwerks
schleichend geschädigt wird, ist eine fachgerechte
Horizontalsperre notwendig.
ISOMAX steht Ihnen zur Seite und berät Sie
sachkundig, transparent, und zuverlässig!
Bei einer Horizontalsperre wird durch mehrere
Arbeitsschritte eine Kapillarsperre erzeugt, die
aufsteigende Nässe zukünftig verhindert.
Arbeitsschritte der
Horizontalsperre
Zuerst wird überprüft ob die Nässe tatsächlch durch
kapillarwirkung von unten durch die Poren des
Mauerwerks aufsteigt. Hierfür werden an mehreren
Stellen kleine Bohrungen in einem vorgegebenen
Winkel in das Mauerwerk gesetzt.
Hierüber finden Messungen statt, die aufzeigen ob
die Nässe durch eine nicht intakte
Außenabdichtung oder eine defekte bzw. nicht
vorhandene Horizontalsperre entsteht.
Wichtig für alle weiteren Arbeitsschritte ist das
kontrollierte Austrocknen des Mauerwerks.
Nur hierdurch sind die Poren im Mauerwerk offen
und somit in der Lage das eingebrachte Paraffin
für die Kapillarsperre aufzunehmen und über das
gesamte Mauerwerk zu verteilen.
Hierzu wird in 10cm Abständen in einem 30-45
Grad Winkel in das Mauerwerk gebohrt. Durch die
Bohrkanäle kann die Feuchtigkeit langsam und
kontrolliert entzogen werden.
Liegt der Feuchtigkeitswert im Mauerwerk unter
dem zulässigen Grenzwert, kann die Horizontal-
sperre durch Injektion einer speziellen
hydrophobierenden Paraffinflüssigkeit oder
Injektionsmasse in die Bohrkanäle gegeben
werden. Durch die Kapillar-wirkung wird die
Flüssigkeit wie zuvor die Nässe auch, über die
Poren im Mauerwerk verteilt und erzeugt so nach
dem Aushärten eine sichere Kapillarsperre.
Nach der Injizierung und Austrocknung
verschließen wir die Bohrlöcher fachgerecht mit
einem diffursionsoffnenen Putz. Ergänzend zu der
Horizontalsperre beschichten wir den unteren
Bereich des Mauerwerks sowie den Anschluss
zum Boden mit einer speziellen Isolationsschicht.
Auf Wunsch können wir auch den gesamten
Boden mit einer diffursionsoffenen und
wasserdichten Isolierschicht abdichten und somit
langfristig „versiegeln“.
ISOMAX - Horizontalsperre
Zuverlässiges System durch qualitativ
hochwertiges Injektionsmaterial
Vergleichsweise günstige Horitontalsperre
durch weniger Aufwand und Maschinen
Langanhaltende Kapillarsperre durch
widerstandsfähige Materialeigenschaften
Zuverlässig - Sicher - Preiswert
Schonend für Ihr Mauerwerk, da keine
Kräfte darauf einwirken müssen
ISOMAX - Durchführungsprotokoll mit
Fotodokumentation zum Nachweis bei
der Bank oder beim Verkauf der Immobilie
Injektions-Horizontalsperre